Hamburgs Innensenator Andy Grote bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023. © Screenshot

Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst

In Hamburg ist die Zahl der Islamisten und der Rechtsextremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor. mehr

Bauarbeiterhelme mit dem Schriftzug "Hamburger Energiewerke" liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Energiewerke: Bilanz von 2023 besser als erwartet

Von den rund 86 Millionen Euro Gewinn profitiert auch die Stadt. Unter anderem soll das Geld in die Wärmewende investiert werden. mehr

Die Stadtreingung Hamburg entsorgt Schrotträder. © NDR Foto: Anna Rüter

Hamburger Stadtreinigung startet Aktion gegen Schrotträder

In Hamburg sammelt die Stadtreinigung am Bahnhof Altona Hunderte stehengelassene Schrotträder ein mehr

Visualisierung des neuen Busbahnhofs in Harburg. © Hamburger Hochbahn AG

Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegt

Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen. mehr

Der Eingang des Strafjustizgebäudes am Sievekingsplatz in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Tod nach Zahn-OP: Sachverständiger belastet Zahnärztin

Ein 18-Jähriger war bei einer Zahnoperation in Hamburg gestorben. Ein Sachverständiger sagte im Prozess aus. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Das ehemalige Parkhaus Gröninger Hof in der Hamburger Innenstadt. © NDR Foto: Reinhard Postelt

Parkhaus-Umbau: Hamburg fördert Wohnprojekt Gröninger Hof

Auf den Grundmauern des Parkhauses Gröninger Hof in der Hamburger Innenstadt sollen Wohnungen entstehen. Der Senat unterstützt den Umbau. mehr

Eine Feuerwehrfrau steht im Stadtteil Öjendorf auf einer von starkem Regen überfluteten Straße. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Starkregen: Diese Karte zeigt die Gefahrengebiete in Hamburg

Welche Bereiche in Hamburg sind durch Starkregen besonders gefährdet? Diese Informationen bietet die Starkregengefahrenkarte der Umweltbehörde. mehr

Das Gebäuder des Hamburger Kinder- und Jugendnotdienstes in der Feuerbergstraße. © NDR

Steigende Einsatzzahlen bei Hamburger Kinder- und Jugendnotdienst

Die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendnotdienstes in der Feuerbergstraße sind häufig überlastet. Auch die Zahl der Polizeieinsätze im Umfeld hat zugenommen. mehr

Taxis stehen vor dem Hamburger Hauptbahnhof beim Hachmannplatz. © picture alliance Foto: Joko

Umgang mit psychisch Erkrankten: Hamburg sucht neue Lösungen

Die Anzahl der psychisch auffälligen Menschen nimmt zu, etwa am Hauptbahnhof. Hamburg sucht gemeinsam mit Wien nach Lösungen für Hilfsangebote. mehr

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen. Niedersachsen und Hamburg sind dagegen. Heute werden Experten angehört. mehr

Sopranistin Anna Prohaska bei der Probe zur Oper "Saint François d’Assise" in der Elbphilharmonie. © Screenshot

Jubel für Messiaen-Marathon in der Elbphilharmonie 

Die Premiere der Oper "Saint Francoise d'Assise" von Olivier Messiaen wurde vom Publikum in der Elbphilharmonie gefeiert. mehr

Ein ICE fährt auf der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Schaden nach Starkregen: Verspätungen auf Strecke Hannover-Hamburg

Die Reparaturarbeiten zwischen Eschede und Unterlüß dauern an. Durch das Hochwasser in Süddeutschland fallen zudem Züge aus. mehr

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte beim Ironman in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel, als zweitbeste Europäerin holt sie aber EM-Silber. mehr

Skipper Boris Herrmann an Bord der Malizia © Boris Herrmann I Team Malizia

New York Vendée: Herrmann und Dalin setzen sich vom Rest ab

Beim Solo-Transatlantikrennen segelt Boris Herrmann mit seiner Malizia mit Charlie Dalin (Macif) vorneweg. Die beiden sind aber auf unterschiedlichen Routen unterwegs. mehr

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

Auslosung im DFB-Pokal: FC St. Pauli muss nach Halle

Die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde steht: Der FC St. Pauli spielt in Halle, der HSV muss nach Meppen und Teutonia Ottensen empfängt Darmstadt. mehr

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr

Zweite Staffel "Polizeistreife Nord". © NDR

"Polizeistreife Nord": Neue Folgen in der Mediathek

Vier norddeutsche Polizeieinheiten im Einsatz: Unsere Polizei hautnah und authentisch erleben. In den neuen Folgen der "Polizeistreife Nord" mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Zahl der Verkehrstoten in Hamburg gesunken

In den vergangenen zehn Jahren ist in Hamburg die Zahl der Verkehrstoten gesunken. Im Schnitt sterben laut Statistikamt Nord jedes Jahr 28 Menschen. Die meisten Opfer gab es unter den Fußgängern, gefolgt von Auto- und Motorradfahrern. Aus der Statistik geht auch hervor, dass Radfahrer in Hamburg gefährlicher leben. Insgesamt sind in den vergangenen 20 Jahren 600 Menschen auf den Straßen ums Leben gekommen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.06.2024 | 15:00 Uhr

Gasleitung in Niendorf bei Bauarbeiten beschädigt

In der Boltens Allee in Niendorf haben Bauarbeiter am Montag eine Gasleitung angbaggert. Inzwischen hat der Versorger Gasnetz Hamburg die beschädigte Gasleitung aber abgedichtet. Die umliegenden Straßen wurden am Morgen wegen der erhöhten Brandgefahr vorübergehend gesperrt. 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.06.2024 | 13:00 Uhr

Hochwasser: Deutsche Bahn rät von Reisen nach Süddeutschland ab

Wegen der Hochwasserlage in Teilen Baden-Württembergs und Bayerns rät die Deutsche Bahn auch weiterhin von Fahrten nach Süddeutschland ab. Bei den Fernverkehrsverbindungen kommt es zu Zugausfällen, vor allem München kann von Stuttgart, Würzburg und Nürnberg aus nicht angefahren werden, wie die Bahn am Montag mitteilte. Die Einschränkungen werden den Angaben nach auch am Montag andauern. 

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.06.2024 | 11:00 Uhr

35.000 Menschen bei Eppendorfer Landstraßenfest

Am Sonnabend und Sonntag haben etwa 35.000 Menschen das Straßenfest auf der Eppendorfer Landstraße besucht. Teilweise musste das Musikprogramm früher beendet werden, weil Zuschauerinnen und Zuschauer die Straße verstopften. Der Veranstalter hatte in diesem Jahr dazu aufgefordert, das Lied von Gigi D'Agostino, das zuletzt rassistisch umgetextet worden war, nicht zu spielen. In diesem Jahr kam es zu mehr Rettungseinsätzen als bei dem letzten Fest. Der Veranstalter sprach aber von einer insgesamt friedlichen Veranstaltung.

Hamburg Journal | 02.06.2024 | 19:30 Uhr

Polizeieinsatz wegen Schüssen in Jenfeld

Am Sonntag hat ein offenbar geistig verwirrter Mann auf seinem Grundstück in Jenfeld mehrfach geschossen. Laut Polizei handelte es sich bei der Waffe um eine Schreckschusspistole. Die Nachbarn hatten die Polizei alarmiert, die den Mann daraufhin festnahm. Verletzt wurde niemand, die Polizei ermittelt.

Hamburg Journal | 02.06.2024 | 19:30 Uhr
Ein Schwimmlehrer hilft einem Kind im Wasser beim Schwimmenlernen. © Imago

Welle machen: Wir suchen mehr Schwimmlehrer für Hamburg

Zu wenig Kinder können schwimmen: NDR, DLRG, "Active City" und Bäderland suchen deshalb Schwimmlehrer für Hamburg. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg werden am 9. Juni die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl. mehr

Der Diskuswerfer Mika Sosna steht neben NDR-Moderatorin Ilka Steinhausen © NDR Foto: Lisanne Drägert

Podcast "Feel Hamburg" mit Diskuswerfer Mika Sosna

Der Hamburger gehört zu Deutschlands Spitzen-Athleten und macht sich berechtigte Hoffnungen auf ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg startet eigenen WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist ab sofort beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?